Impressum / Disclaimer
Wir sind als Inhaltsanbieter nach §5 Abs.1 Mediendienste-Staatsvetrag und §5 des Teledienste-Gesetzes für die "eigenen Inhalte", die wir zur Nutzung bereit halten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis halten wir insofern "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind.
Für diese fremden Inhalte sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von
ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive
Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung
zu verhindern (§5 Abs.2 Mediendienste-Staatsvetrag).
Hotel Landhaus Nassau & Hotel Deutsches Haus
Langner & Freitäger Hotelbetriebs GmbH, Nassauweg 1, 01662 Meißen
Geschäftsführer: Gerhard Langner
Bank: Commerzbank Zwickau /
Konto: 01870956++ / BLZ: 8708++++ /
IBAN: DE22 8708++++ 0187 0956 ++ HRB:26145
Tel. 03521-738160 / Fax: 03521-738169
e.mail:
info(at)landhotels-meissen.de
(MDStV): Gerhard Langner, Nassauweg 1, 01662 Meißen
Tel. 03521-738160 / Fax: 03521-738169
Ust.-Nr.: 209/113/02749 / HRB:26145
Bildrechte
- Foto im Seitenheader liegen die Rechte beim Webseitenbetreiber
- Fotos in Slidershow : s. Bildunterschriften
- Bei nicht gekennzeichneten Fotos liegen die Rechte beim Webseitenbetreiber
- Bilder der Tourismusvereine und Tourismusverbandes Sachsen bzw. TMGS mit Freigabe zur Nutzung entsprechend den CD-Datensätzen
Disclaimer und Datenschutz nach § 13 Abs. 1 TMG
Disclaimer / Impressum
Wir sind als Inhaltsanbieter nach §5 Abs.1 Mediendienste-Staatsvetrag und §5 des Teledienste-Gesetzes für die "eigenen Inhalte", die wir zur Nutzung bereit halten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis halten wir insofern "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind.
Für diese fremden Inhalte sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§5 Abs.2 Mediendienste-Staatsvetrag).
Datenschutzerklärung
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Bestandsdaten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist.
Nutzungsdaten
Für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Cookies
Auskunftsrecht
Quelle: Rechtsanwalt Arbeitsrecht Hamburg
Datenschutzklausel zu Google:
Diese Website benutzt Google
Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google
Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch
Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google
wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung
und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch
wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen,
sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im
Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre
IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie
können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser
Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen
Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem
zuvor benannten Zweck einverstanden.